Unsere Ziele

Stärkung der demokratischen Kultur in der Prignitz

Die Partnerschaften für Demokratie Prignitz setzen sich aktiv für eine starke demokratische Kultur ein. Im Mittelpunkt stehen Sensibilisierungskampagnen und leicht zugängliche Bildungsangebote, die das Bewusstsein für demokratische Werte stärken. Durch praxisorientierte Workshops und den Ausbau von Netzwerken werden Menschen befähigt, sich gegen demokratiefeindliche Strömungen zu engagieren und sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen.

Förderung der politischen Bildung und Partizipation

Ein zentraler Baustein ist die Förderung politischer Bildung und Partizipation. Bürgerforen, Diskussionsrunden und auf ältere Menschen abgestimmte Bildungsangebote erleichtern den Zugang zu politischen Themen. Auch Jugendliche sollen für politische Teilhabe begeistert werden – durch Jugendforen und die Möglichkeit, aktiv an kommunalen Entscheidungsprozessen mitzuwirken.

Bekämpfung demokratiefeindlicher Tendenzen und Radikalisierung

Gleichzeitig wird die Aufklärungsarbeit über Extremismus intensiviert, um demokratiefeindliche Tendenzen frühzeitig zu bekämpfen. Präventive Programme und die Zusammenarbeit mit Schulen und sozialen Einrichtungen spielen hierbei eine Schlüsselrolle. Für gefährdete Personen werden Beratungsangebote ausgebaut, um Radikalisierung vorzubeugen und Resilienz gegenüber extremistischen Ideologien zu stärken.

Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der interkulturellen Öffnung

Der gesellschaftliche Zusammenhalt und die interkulturelle Öffnung sind weitere Schwerpunkte. Durch interkulturelle Veranstaltungen und Dialogformate wird der Austausch zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen gefördert. Migrantinnen und Migranten erhalten Unterstützung bei der gesellschaftlichen und politischen Teilhabe, unter anderem durch die Förderung migrantischer Selbstorganisationen und Bildungsangebote.

Ausbau und Stärkung zivilgesellschaftlicher Netzwerke und Kooperationen

Zivilgesellschaftliche Netzwerke werden ausgebaut und stärker vernetzt, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu intensivieren. Dies gilt insbesondere für den ländlichen Raum, wo innovative und generationsübergreifende Projekte Menschen zusammenbringen und neue Beteiligungsmöglichkeiten schaffen.

Ganz nach dem Motto: Mitmachen statt meckern!

Hier findet ihr außerdem die Zusammenfassung unserer Ziele 2025 (PDF).

Die Partnerschaften für Demokratie Prignitz sind euer Partner vor Ort für Demokratie und Vielfalt.


Projektidee? So geht’s!



Aktuelles


Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert über Neuigkeiten zur Förderung, zu Projekten und Veranstaltungen.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.