Das Federführende Amt in der kommunalen Verwaltung richtet eine Koordinierungs- und Fachstelle ein. Gemeinsam berufen sie ein Bündnis und ein Jugendforum.
Das Federführende Amt ist zum einen Antragsteller und Zuwendungsempfänger, zum anderen aber auch zentraler Ansprechpartner vor Ort für das Bundesministerium bzw. die Regiestelle im Bundesamt für Familie.
Kontakt
Federführendes Amt für die Partnerschaften für Demokratie Prignitz ist die Stadtverwaltung Wittenberge.
Ansprechperson
Constanze Stehr
Stadt Wittenberge
Leiterin Hauptamt
Telefon: 03877 – 951 110
Telefax: 03877 – 951 123
E-Mail: hauptamt@wittenberge.de
Aufgaben
Das Federführende Amt hat folgenden Aufgaben:
- Rechtsverbindliche Antragstellung für die „Partnerschaft für Demokratie“ für Mittel aus dem Bundesprogramm Demokratie leben!
- Bestimmung durch den Zuwendungsempfänger und Sicherstellung eines Stellenanteils von mindestens 0,5 Vollzeitäquivalenten
- Rechtliche und inhaltliche Verantwortung für die Umsetzung der Partnerschaft, einschließlich der Organisation und Bereitstellung einer Koordinierungs- und Fachstelle sowie eines Bündnisses
- Integration der Partnerschaftsziele in das Verwaltungshandeln
- Ordnungsgemäße Mittelverwendung und Abrechnung der Fördermittel
- Weiterleitung der Bundesmittel an Dritte, einschließlich der Auszahlung für Fonds und Einzelmaßnahmen