Überall in Deutschland setzen sich Initiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger für ein respektvolles, demokratisches und vielfältiges Miteinander ein. Das Bundesprogramm Demokratie leben! unterstützt dieses Engagement auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene – für eine starke Demokratie, gesellschaftliche Vielfalt und gegen Extremismus.
Partnerschaften für Demokratie im Regionalen Wachstumskern Prignitz und Umlandgemeinden (Landkreis Prignitz)
Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Prignitz setzt sich dafür ein, eine lebendige, demokratische und weltoffene Kultur zu fördern. Durch gezielte Bildungs- und Teilhabeangebote stärkt sie demokratische Werte, wirkt menschenfeindlichen Tendenzen entgegen und adressiert demokratiefeindliche Entwicklungen. Dies geschieht insbesondere durch die Unterstützung von Vereinen und Initiativen, die Projekte im Sinne dieser Ziele entwickeln und umsetzen.
Wir stehen euch als verlässlicher Partner zur Seite und fördern euer Engagement für eine lebendige Demokratie, gesellschaftliche Vielfalt und den Einsatz gegen Extremismus und Diskriminierung.
In den Partnerschaften für Demokratie Prignitz arbeiten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung Hand in Hand mit engagierten Akteurinnen und Akteuren der Zivilgesellschaft – darunter Vereine, Verbände, Kirchen sowie freiwillig Engagierte. Gemeinsam entwickeln sie Strategien, die gezielt auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse vor Ort zugeschnitten sind.
Aufbau der Partnerschaften für Demokratie
Partnerschaften für Demokratie sind partizipativ und gemeinwesensorientiert. Sie haben folgenden Aufbau:
Unsere Handlungsziele
Die Partnerschaften für Demokratie Prignitz setzen sich aktiv für eine starke demokratische Kultur ein. Hier findet ihr die Zusammenfassung unserer Ziele.