Begleitausschuss Bündnis

Das zentrale Gremium einer Partnerschaft für Demokratie ist das Bündnis. Es stellt einen breiten Zusammenschluss aller relevanten demokratischen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen vor Ort dar.

Alle Ämter, die das Ämternetzwerk bilden, sind Teil des Bündnisses, ebenso mindestens zwei Vertreter*innen des Jugendforums.

Das Bündnis gibt sich eine Geschäftsordnung.

Aktuelle Termine des Begleitausschuss Bündnis

Nachfolgend findet ihr die wichtigsten Termine zu den Antragsfristen und Sitzungsterminen des Begleitausschusses Bündnis.

AntragsfristenSitzungstermine
13.06.202524.06.2025
19.09.202530.09.2025
10.11.202520.11.2025

Aufgaben des Begleitausschuss Bündnis

  • Strategische Planung und Organisation der Partnerschaft für Demokratie
  • Entwicklung eines kommunalen Handlungskonzepts auf Basis einer Situations- und Ressourcenanalyse
  • Festlegung der Eckpunkte der Gesamtstrategie
  • Analyse lokaler und regionaler Unterstützungsmöglichkeiten
  • Beratung der Koordinierungs- und Fachstelle sowie des federführenden Amtes in der praktischen Arbeit
  • Prüfung und Entscheidung über Einzelmaßnahmen aus dem Aktions- und Initiativfonds
  • Aussprache von Förderempfehlungen für beantragte Einzelmaßnahmen zivilgesellschaftlicher Organisationen
  • Erarbeitung einer Geschäftsordnung zur internen Organisation

Die Partnerschaften für Demokratie Prignitz sind euer Partner vor Ort für Demokratie und Vielfalt.


Projektidee? So geht’s!



Aktuelles


Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert über Neuigkeiten zur Förderung, zu Projekten und Veranstaltungen.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.