Das zentrale Gremium einer Partnerschaft für Demokratie ist das Bündnis. Es stellt einen breiten Zusammenschluss aller relevanten demokratischen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen vor Ort dar.
Alle Ämter, die das Ämternetzwerk bilden, sind Teil des Bündnisses, ebenso mindestens zwei Vertreter*innen des Jugendforums.
Das Bündnis gibt sich eine Geschäftsordnung.
Aktuelle Termine des Begleitausschuss Bündnis
Nachfolgend findet ihr die wichtigsten Termine zu den Antragsfristen und Sitzungsterminen des Begleitausschusses Bündnis.
Antragsfristen | Sitzungstermine |
---|---|
13.06.2025 | 24.06.2025 |
19.09.2025 | 30.09.2025 |
10.11.2025 | 20.11.2025 |
Aufgaben des Begleitausschuss Bündnis
- Strategische Planung und Organisation der Partnerschaft für Demokratie
- Entwicklung eines kommunalen Handlungskonzepts auf Basis einer Situations- und Ressourcenanalyse
- Festlegung der Eckpunkte der Gesamtstrategie
- Analyse lokaler und regionaler Unterstützungsmöglichkeiten
- Beratung der Koordinierungs- und Fachstelle sowie des federführenden Amtes in der praktischen Arbeit
- Prüfung und Entscheidung über Einzelmaßnahmen aus dem Aktions- und Initiativfonds
- Aussprache von Förderempfehlungen für beantragte Einzelmaßnahmen zivilgesellschaftlicher Organisationen
- Erarbeitung einer Geschäftsordnung zur internen Organisation